Mit 2.8.5 stehst du in der neuen Instanz Mauer des Kummers einer alten Bekannten gegenüber! Worauf du dich im Angesicht dieser neuen Herausforderung gefasst machen musst, erfährst du hier.
Samaels Hölle jenseits der Zeit
Ab Stufe 58 kannst du dich mit bis zu drei anderen Daevas zur Mauer des Kummers begeben und Samaels zeitverlorene Hölle am eigenen Leib erleben. Immer einmal wöchentlich am Mittwoch um 09:00 Uhr wird die Instanz zurückgesetzt und du kannst sie einmal pro Woche betreten. Neben verschiedenen anderen wertvollen Schätzen erwartet dich auch ein brandneues Ausrüstungsset, das exklusiv in dieser Instanz zu finden ist!
Die Geschichte
Eigentlich hätte Samaels Schicksal im versunkenen Telos besiegelt sein sollen. Doch Tiamat bemerkte mit Erstaunen, dass Samael den experimentellen Mächten der Zeit deutlich besser standhielt als viele ihrer anderen Versuchskaninchen. Und so bewies die Balaur-Gebieterin erneut, dass auch ihre vermeintliche Gunst ein grausames Schicksal bedeuten kann: Sie ließ den Körper der leidgeplagten Daeva vor sich bringen und zerrte mit ihren instabilen Mächten die Seele der Gefallenen zurück.
Ihr Wesen zersplitterte über mehrere Zeitlinien und es gibt kein Entkommen für Samael. In Zukunft wie Vergangenheit eingekerkert an dem mysteriösen Ort, an dem Tiamat die Zeit ihrem Willen unterwirft, ist es der einst freien Daeva nicht vergönnt, zu sterben – sie ist Samael, die Daeva des Kummers ohnegleichen.
Wo findest du die Mauer des Kummers?
Die Mauer des Kummers kann von der Apheta Beluslan-Festung aus betreten werden, wenn sich die Festung im Besitz deiner Fraktion befindet. Sollte dies nicht der Fall sein, musst du Tikirunerk oder Tikimunerk in der Umgebung der Festung aufsuchen. Von ihnen kannst du ein Kummer-Fragment erwerben. Begib dich damit zum Luftschiff deiner Fraktion, wo du mit dem Fragment durch einen Riss zur Mauer des Kummers reisen kannst.
Die Instanz
Sobald du und deine Verbündeten die Instanz betreten habt, findet ihr euch auf dem verschlungenen Zeitpfad wieder, der geheimnisvollen Dimension, in der Tiamat ihre Kräfte sammelt. Dieser Ort ist ein Gefängnis und wenn ihr dem Pfad folgt, seht ihr schon bald seine einzige Gefangene vor euch: Samael. Der Geist der einst freien Daeva ist über alle zeiten zersplittert und sie hat wenig mit ihrem früheren selbst gemein.
Versunken in ihrer Verzweiflung wird Samael euch zunächst ignorieren, solange ihr sie nicht angreift, also nutzt diesen Umstand, um euch vorzubereiten. Ihr habt nur eine gewisse Anzahl Versuche, um der gequälten Daeva Frieden zu bringen und könnt nicht wieder auf den Pfad zurück, sobald der Kampf begonnen hat!
In der Schlacht selbst wird Samael ein breites Arsenal an todbringenden Fähigkeiten entfesseln und sich euch getrieben von all ihrem Schmerz entgegenstellen. Doch damit nicht genug – hin und wieder zerreißt der Fluss der Zeit selbst und Versionen ihrer selbst aus Zeitschleifen werden euch ebenfalls angreifen.
Doch jene mächtigen Daevas, welchen es gelingt, Samaels schmerzlicher Existenz ein Ende zu bereiten, werden mit begehrten Reichtümern belohnt: Das neue Unglückssterne-Kommandeur-Set, bestehend aus exklusiv in dieser Instanz erhältlichen Rüstungsoberteilen und -hosen, sowie Waffen und Accessoires erwarten euch neben anderen Schätzen.
Tipps und Tricks
Auch wenn es zwischendurch schwerfallen mag, bewahrt einen kühlen Kopf. Samael verfügt über zahlreiche AoE-Fertigkeiten, die verheerenden Schaden anrichten können, wenn man nicht besonnen auf sie reagiert. Behaltet eure Umgebung und vor allem den Boden unter euch im Blick! Alles, was knistert und blitzt ist einem langen Leben tendenziell nicht förderlich.
Behaltet die Ventile im Auge, die auf dem Boden der Arena verteilt sind. Samael verfügt über einen sehr mächtigen Angriff, dem ihr sonst nicht ausweichen könnt – vielleicht bietet der Luftstrom aus den Ventilen eine Möglichkeit, dem zu entgehen?