Einige haben es möglicherweise nicht bemerkt, daher hier ein kurzes Update:
- Ncsoft hat Aion 2 auf Ende 2025 verschoben.
- Das Spiel wird zuerst in Korea und Taiwan veröffentlicht und danach für den Rest der westlichen Welt angepasst erscheinen – wahrscheinlich erst 2026. Es gibt keine gleichzeitige weltweite Veröffentlichung, was die Möglichkeit erhöht, dass Gameforge Aion 2 bekommen könnte.
Hier ein paar Auszüge von der Inven Seite vom 26.03.2025 (durch den Übersetzer gejagt), ein ziemlich langer Artikel (lasse einen großen Teil weg), es lohnt sich jedoch, ihn komplett zu lesen:
Ncsoft "2025, Rückkehr zu den Grundlagen, Maximierung der Technologie und Spielbarkeit"
Um auf dem globalen Markt neu Fuß zu fassen, stärke das Unternehmen seine US-Führung, gründete ein Joint Venture in Vietnam und arbeitete mit Amazon zusammen, um im Oktober 2024 "Throne & Liberty" (TL) zu starten. 4,5 Millionen Nutzer weltweit demonstrieren die globale Wettbewerbsfähigkeit.
Die ersten Zahlen von TL zeigen 4,5 Millionen Nutzer weltweit.
Die organisatorische Effizienz wurde erheblich gesteigert. Sie reduzierten die Führung um 20%, um Fixkosten zu senken und ihre Organisation schlanker zu machen, und reduzierten ihren Hauptsitz Anfang 2024 auf 3.100 Mitarbeiter (zuvor 4.100, einschließlich Tochtergesellschaften). Drei Entwicklungsstudios, darunter First Spark Games, KI, QA und IDS, wurden ausgegliedert und zu eigenständigen Einheiten gemacht.
Also ein paar Entlassungen (hoffentlich bei den Handyspielentwicklern, ja, das klingt gemein, aber ich will keine Handyspiele von Ncsoft auf dem PC spielen) und neue Gesellschaften gegründet – dass das QA ausgelagert wird, scheint mir nicht durchdacht.
Park Byeong-mu hat 2025 als "das Jahr der Rückkehr zu den Grundlagen von N.C und der Maximierung von Technologie und Spielfähigkeit" definiert. Zu den Hauptstrategien gehören: Bestehende IP-Modernisierung: Beibehaltung der Wettbewerbsfähigkeit vorhandener IPs wie "Lineage M", Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit für beide Zielgruppen. Auswahl und Fokus: Verbesserung der Standards durch technische und spielerische Evaluierungen , um die Qualität von Entwicklungs- und Verlagsarbeiten zu maximieren. Erweiterung neuer Genres: Weiterhin Investitionen in Nischen- und Schießgenres mit Aufbau genrespezifischer Cluster durch M&A. Globale Kompetenz stärken: Führung in Nordamerika, Europa und Südostasien ausbauen, externe Entwickler einbeziehen und Verbesserungen bei der effektiven Marketingkostennutzung überwachen
Zusammenarbeit mit externen Entwicklern klingt vielleicht nach Gameforge/Amazon, was meint ihr? 
Auf die Frage nach seiner persönlichen Einstellung zu Spielen sagte er: "Es kursieren Gerüchte, dass ich Spiele nicht mag, aber seit letztem Jahr spiele ich meine Games gern und investiere einiges an Geld. Ich nutze es auf der zehnten Ebene. Die meisten meiner Spiele habe ich selbst gespielt, einschließlich Lineage M, und einige dieser Games habe ich 8 bis 9 Monate gespielt. Man kann nicht einfach alle Spiele spielen, es ist nicht einfach, sich im Alter in Spiele zu vertiefen, aber man lernt kontinuierlich dazu...
Das klingt nach einem alten reichen Typen, der gerade anfängt, Spiele zu entdecken... und zufällig seine eigenen? Laut Google: geboren in Seoul 1961
Das weckt nicht gerade Vertrauen bei mir.
....Wir versuchen, die Erkenntnisse von Nutzern und Entwicklern harmonisch zu vereinen, und die Kommunikation mit den Nutzern steht mehr als zuvor im Fokus."
Mmmh, hatten wir dieses Thema nicht schon mal, Grimnir ? 
"ION2 ist das Ergebnis der Strategie, damit das Unternehmen nicht ins Hintertreffen gerät. Wegen der Unterschiede zwischen den ostasiatischen und weltweiten Nutzern haben wir uns für eine Zwei-Track-Strategie entschieden anstelle eines globalen One-Build. Südkorea und Taiwan kennen die Aion IP, während die globale Bewusstseinsbildung und Vermarktung anders ankommt. Er betonte: "Verstehen, um die maximale Benutzerbasis zu erreichen."
"Unsere vier Strategien (bestehende IP-Erweiterung, neue Genreentwicklung, globale Expansion, Auswahl und Fokus) müssen wir gleichzeitig vorantreiben, um eine solide Grundlage zu schaffen. Das Ziel ist nicht, ein Spiel vom Auf- und Abstieg dominieren zu lassen, und es geht darum, Gewinne mit den Aktionären zu teilen, wenn es erfolgreich ist."
Also ist Aion bei uns im Westen nicht bekannt genug? Nun, ich hoffe, sie passen es unseren "Bedürfnissen" an. 
Zum Schluss noch eine kleine Info: Die nächste Generalversammlung ist am 10.05.2025, und ich denke, dass danach die erste Werbephase für Aion 2 zumindest in Korea/Taiwan beginnt oder mehr Infos rauskommen.
Nebenbei, ich habe von Aion Riftshade gehört, einem vielversprechenden privaten Server für Aion, der 2026 starten soll. Die Features wie integriertes DPS-Meter und kein Pay-to-Win machen es zu einer spannenden Alternative. Hoffentlich erfüllt Riftshade unsere MMO-Bedürfnisse besser!
Dann packe ich mal die Kristallkugel weg und wünsche euch einen schönen Tag!